TÜV Bund, 11.01.2023 | Ca. 600 Beschäftigte beim TÜV NORD, der GRS und beim TÜV Hessen haben sich an unserer Umfrage beteiligt. Vielen Dank für dieses Engagement. Das Votum ist eindeutig. Über die Ergebnisse wollen wir mit Euch sprechen. Copyright Image: AdobeStock
Startseite
Aktuelle Petition beim TÜV Rheinland, Industrie Service & Cyber Security :
Jetzt die Inflationsprämie für ALLE sichern!
Bild: blende11.photo / stock.adobe.com
TÜV Rheinland BS I&C, 13.01.2023 | 1.411 Kolleg*innen haben die Petition unterschrieben (Stand 11.1.23) und ein starkes Zeichen gesetzt. Über 60 Prozent der Inlandsbeschäftigten des Geschäftsbereiches TÜV Rheinland Industrie Service & Cybersecurity (BS I&C) wollen nicht mit dem Kostenberg der Inflation allein gelassen werden und geben einen klaren Auftrag: bis zu 3.000 Euro brutto für netto sollen jetzt ausgezahlt werden.
TÜV Rheinland Kraftfahrt und TSA, 02.01.2023 | Liebe verdi- Mitglieder, wir haben kurz vor Weihnachten ein Tarifergebnis erzielt (siehe dazu den Artikel auf dieser Internetseite und den Flyer der Tarifkommission). Die Tarifkommission hat dem Verhandlungsergebnis mit großer Mehrheit zugestimmt. Nun fragen wir dich nach deiner Meinung.
TÜV Rheinland Kraftfahrt und TSA, 23.12.2022 | ver.di hatte begonnen einen Streik bei der Kraftfahrt vorzubereiten. In der Zwischenzeit hat ver.di beim TÜV Süd einen Tarifabschluss für den gesamten Konzern, also nicht nur für die Kraftfahrtsparte abgeschlossen. Unter diesem Eindruck ist auch Bewegung in die Verhandlungen bei der TRK/TSA gekommen.
Die Arbeitgeber haben überraschend ein neues Angebot vorgelegt, das in der Tarifrunde am 21.12.22 zu einem Tarifergebnis verhandelt werden konnte.
TÜV SÜD, 9.12.2022 | Nach langen und intensiven Verhandlungsstunden konnten wir am 8. Dezember 2022 gegen Nachmittag einen Tarifkompromiss mit der Arbeitgeberseite erzielen. Dieser Tarifabschluss soll einerseits die aktuellen finanziellen Herausforderungen abfedern und gleichzeitig nachhaltig die Tabellenwerte erhöhen.
29.11.2022 TÜV Rheinland, Industrie Service & Cyber Security | Die Inflation ist in den letzten Monaten auf das Rekordniveau von über 10% gestiegen. Die Bundesregierung hat in ihrem dritten Entlastungspaket eine Inflationsprämie von bis zu € 3.000 Euro – und zwar brutto für netto – freigegeben. Sie kann ab Oktober dieses Jahres vom Arbeitgeber zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn zusätzlich an die Belegschaft ausgezahlt werden.
TÜV Bund, 29.11.2022 | 3.434 Kolleg*innen haben die Petition unterschrieben und ein starkes Zeichen gesetzt. Über 40 Prozent der Inlandsbeschäftigten wollen nicht mit dem Kostenberg der Inflation allein gelassen werden und geben der Geschäftsführung der TÜV NORD AG einen klaren Auftrag: bis zu 3.000 Euro brutto für netto sollen jetzt ausgezahlt werden.
21.11.2022 TÜV BUND | „Was sollen wir in der kommenden Tarifrunde TÜV BUND 2023 Deiner Meinung nach fordern?“ Deine Meinung zu drei Themengebieten kannst Du hier online eingeben.
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- nächste Seite ›
- letzte Seite »