Coronaprämie voll ausgeschöpft
Wie wir hören, haben die TÜV-Gesellschaften und die GRS im Jahr 2021 gute bis sehr gute Ergebnisse eingefahren. Deshalb hat die Tarifkommission die weitere Zahlung in einen weiteren Tarifvertrag hinein verhandelt. Der Nachschlag von 500 Euro wird im März mit der Gehaltsabrechnung gezahlt.
Nicht nur die Mehrbelastungen durch Corona waren ausschlaggebend für die Entscheidung. Wir haben auch die erhöhte Inflationsrate ins Spiel gebracht. Nach den guten Abschlüssen in den unterschiedlichen Unternehmen der Tarifgemeinschaft TÜV BUND zeigten die Geschäftsleitungen der Unternehmen TÜV NORD und der GRS eine Bereitschaft, eine weitere Coronaprämie zu zahlen.
Einzig der TÜV Hessen schert aus
Nachvollziehbar ist das nicht – denn schließlich wurde der Tarifvertrag umgesetzt und die ersten 1.000 Euro gezahlt. Beim TÜV Hessen wurden unsere guten Argumente – wie die besonderen Leistungen und die erhöhten Belastungen in der Coronazeit – nicht anerkannt, und die Muttergesellschaft, der TÜV SÜD, hatte kein Einsehen – schließlich wurde dort kein einziger Cent an Coronaprämie gezahlt!!!
Diese Ungerechtigkeit, Missachtung und fehlende Wertschätzung schürt die Wut und Enttäuschung nicht nur bei den Kolleg*innen des TÜV Hessen.
An dem Ergebnis können wir derzeit nichts mehr verbessern.
Wir sind in der Friedenspflicht und können aktuell keinen Streikdruck erzeugen. Doch werden wir diese Missachtung nicht vergessen und in die kommende Verhandlung einbringen.
Die Tarifkommission empfiehlt jetzt https://mitgliedwerden.verdi.de – denn von Nichts kommt nichts.
Anhang | Größe |
---|---|
![]() | 936.87 KB |