Ostereier suchen kann jede-r
Ja, Prozente soll es geben – daran haben sich die Arbeitgeber gehalten. Das ist schon mal gut.
Dieses Jahr soll es eine Erhöhung der Tabelle geben. Drei Verhandlungsrunden haben sie für diese Entscheidung gebraucht. Für 2021 lautet das erste Angebot 1,4 Prozent. Ja, wir wissen, dass das Coronajahr allen etwas abverlangt. Deshalb gibt es gleich noch einen drauf: 2022 soll das Geschäftsjahr wieder anziehen und die Tabelle soll weiter steigen, dann um 1,6 %.
- Okay, die »Die Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS)« hat von der Krise nichts gespürt und eines der besten Geschäftsjahre hingelegt. Leider haben die Beschäftigten davon nichts mit(ab-)bekommen. Es blieb bei der von uns erstreikten Coronaprämie.
- Okay, der TÜV Hessen hat vertragsgemäß seine Prämien in Höhe von 200 Euro ausgeschüttet und – weil es dann doch besser lief – für die Tarifangestellten freundlicherweise noch 100 Euro brutto gezahlt.
- Okay, der TÜV Nord hat für die leitenden Angestellten, auch wenn nicht alle Ziele erreicht waren, eine Prämie ausgeschüttet und auch der Vorstand soll nicht darben und bekommt für besonders gute Leistungen ebenfalls eine gut dotierte Anerkennung.
Und diejenigen, die selbst unter den erschwerten Bedingungen des Homeoffice weiter Geschäft eingefahren haben oder den Laden im Büro am Laufen gehalten haben, die im direkten Kundenkontakt vor Ort waren, die Prüfungen zwar mit Maske, aber ohne Sicherheitsabstand abgenommen haben, die werden abgespeist mit einer Prozentzahl, die allein schon von der In-flationsrate mehr als aufgezehrt wird.
Wie passt das zusammen? Hier wird nur in eine Richtung umverteilt – nach oben.
Daher stärkt euch über Ostern, denn anschließend braucht die Tarifrunde eure Durchsetzungskraft. Stärkt der Tarifkommission den Rücken und zeigt öffentlich, dass 2021 das Jahr der Prozente ist. Ist das nicht auch ein guter Anlass, Mitglied zu werden?
P.S.: Andere TÜV–Betriebe haben ihren Beschäftigten auch im Coronajahr 2021 eine zusätzliche Coronaprämie und eine tariflich abgesicherte Ergebnisbeteiligung gezahlt. Der TÜV Rheinland hat allen Beschäftigten in der TIS die Coronaprämie auf 1.500 Euro aufgestockt und darüber hinaus noch 5.000 Euro (in Worten »Fünftausend«) gezahlt. Übrigens die gleiche Summe wie auch schon 2019.
Eure Tarifkommission