Startseite

TÜV Rheinland - TRK/TSA, 02.12.2021 | Die Tarifkommission hat seit 2017 mit dem Arbeitgeber über die Nachfolge des durch ihn gekündigten Tarifvertrag Modul B verhandelt. Seit kurzen gibt es hierzu ein Verhandlungsergebnis. Teil des Verhandlungsergebnisses war, dass über das Ergebnis gemeinsam informiert wird.

Übergabe des Offenen Briefes

TÜV Nord, 23.09.2021 |  537 Kolleg*innen haben den offenen Brief gegen die Streichung der Beihilferegelungen beim TÜV NORD unterschrieben. Mit diesem Rückenwind sind wir nach Essen gefahren, um den offenen Brief persönlich zu übergeben.

Titel: Mit Streik ist mehr drin!

TÜV Bund, 17.05.2021 |  Da sage nochmal eine*r: Streiks bewirken nichts. 1.400 Kolleg*innen haben der ver.di-Tarifkommission den Rücken gestärkt und wir konnten ein Ergebnis verhandeln, das sich sehen lassen kann.

Streik am 3. Mai 2021

TÜV Bund, 04.05.2021 |  Bis heute Mittag sieht die Zwischenbilanz der Streiks an den TÜV-Stationen aus Sicht von ver.di sehr gut aus: im Vergleich zum ersten Warnstreik haben sich um 40% mehr Beschäftigte des TÜV dem Ausstand angeschlossen. (1. Streiktag 900 Beschäftigte, 2. Streiktag 1.200 Beschäftigte, 3. Streiktag (Stand 11:00 Uhr) mehr als 1.500 Beschäftigte). Damit sind die Beschäftigten flächendeckend dem ver.di Streikaufruf gefolgt.

TÜV Bund, 30.04.2021 |  Aufruf zum Warnstreik an alle Beschäftigten in den tarifgebundenen Unternehmen, die Mitglied der Tarifgemeinschaft Technischer Überwachungs-Vereine e.V. (Krefeld) sind [ außer: TÜV Saarland, die VdTÜV sowie den Landesbeschäftigten der TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH ]

Streikaufruf für 3. und 4. Mai

TÜV Bund, 28.04.2021 |  Kurzinfo zur 5. Tarifrunde TÜV BUND am 27.4.21: Kein Weiteres Angebot! Unsere Antwort: 2 Tage Streik am 3. und 4. Mai!

TÜV Bund, 22.04.2021 |  Auf der Streikversammlung am 21.4.21 wurde von den 800 Streikenden zwei Meinungsbilder erstellt zu den Fragen: Was hältst du vom Angebot der Arbeitgeber? Und: Was ist Deine wichtigste Forderung? Hier die Ergebnisse ...

TÜV Bund, 21.04.2021 # ver.di Presseerklärung |  Bundesweit beteiligten sich etwa 900 Beschäftigte am heutigen Warnstreik an den TÜV-Stationen. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hatte zu Warnstreiks beim TÜV aufgerufen, weil in bisher vier Verhandlungsrunden keine Annäherung erzielt werden konnte.  

Seiten

Newsfeed der Startseite abonnieren