TÜV Rheinland Industrie Service GmbH, 21.08.2020 | Die Situation hat sich wieder stabilisiert, weshalb wir, wie in der gemeinsamen Erklärung vereinbart, die Verhandlung am 17.08.20 wieder aufgenommen haben. ar.di übermittelt, nach interner Abstimmung der Arbeitgeberseite mit dem Vorstand der TÜV Rheinland AG, jetzt zwei Botschaften für die Vergütungsverhandlungen der TIS ...
Startseite
AKTUELL: Die Verhandlungskommission trifft sich am kommenden Dienstag, dem 30.05.23 mit den Arbeitgebern zu weiteren Verhandlungen, auf dem uns ein verbessertes Angebot im Detail vorgestellt wird. Falls wir uns nicht auf einen Abschluss einigen können, bereiten wir einen weiteren Streik in der Zeit von Donnerstag, den 1.6.2023 bis Montag, den 5.6.2023 vor. Weitere Einzelheiten folgen in einer Mobi DIG.
Eure ver.di Tarifkommission
TÜV SÜD, 04.08.2020 | Die Corona-Krise hat den TÜV SÜD Konzern zum Glück wirtschaftlich nicht so hart getroffen wie anfangs befürchtet. Mit unserem Tarifvertrag zur Beschäftigungssicherung und Kurzarbeit haben wir die Einkommen der betroffenen Kolleginnen und Kollegen wesentlich abgefedert.
TÜV BUND, 15.07.2020 | Die Arbeitgeber haben in der letzten Verhandlungsrunde folgendes Angebot auf den Tisch gelegt: Eine prozentuale Tariferhöhung wird pauschal abgelehnt. Das zweite Jahr ohne nachhaltige Tabellenwirksamkeit!
Für den Zeitraum 01.04.2020 bis 31.03.2021 haben die Arbeitgeber das Angebot einer Coronaprämie von bislang 350 Euro (begründet sich aus ihrer berechneten Inflationsrate von 0,6%) auf glatte 400 Euro angehoben. Also 400 Euro für ein komplettes Jahr Arbeit unter erschwerten Bedingungen!!
TÜV BUND, 26.06.2020 | Zum aktuellen Stand der Tarifauseinandersetzung vor dem nächsten Verhandlungstermin am 10. Juli 2020.
TÜV BUND, 08.06.2020 | Mehr Kommunikation, persönliche Ansprache, realistische Einschätzung der Lage, kein Missbrauch der Kurzarbeit zur Auslastungssteuerung.
Nach schwierigen Verhandlungen aufgrund der derzeitigen Krise haben wir einen guten Tarifvertrag zur Beschäftigungs- und Einkommenssicherung im Falle von Kurzarbeit vereinbart.
In einer Mail vom 2.4.2020 an die Belegschaft der TÜV Hanse, ruft die Geschäftsleitung dazu auf, auf vier Tage ihres tariflich vereinbarten Jahresurlaubes zu verzichten.
TÜV BUND, 31.03.2020 | In der TÜV-Landschaft wird überall über Kurzarbeit geredet. TÜV Rheinland schließt einen »Tarifvertrag Kurzarbeit« mit ver.di ab, bei dem es um einen Aufstockungsbetrag von mindestens 80 % geht. Der TÜV Süd verhandelt gerade einen Tarifvertrag mit einer ähnlichen Höhe. Was passiert nun aktuell beim TÜV BUND, beim TÜV NORD, TÜV Hessen und bei der GRS?