TÜV Bund

TÜV BUND, 17.05.2023 | In der gestrigen Tarifverhandlung hat die Arbeitgeberseite ein neues erweitertes Angebot eingebracht. Die ver.di-Tarifkommission hat das Angebot abgelehnt.

TÜV BUND, 15.05.2023 | Aufruf zum Warnstreik an alle Beschäftigten in den tarifgebundenen Unternehmen, die Mitglied der Tarifgemeinschaft Technischer Überwachungs- Vereine e.V. (Krefeld) sind [ außer: TÜV Saarland, die VdTÜV sowie den Landesbeschäftigten der TÜV Technische...

weiterlesen

TÜV BUND, 04.05.2023 | Oft behaupten Arbeitgeber, Arbeitnehmer*innen seien vor Beteiligung an einem gewerkschaftlichen (Warn-)Streik verpflichtet, sich beim Vorgesetzten abzumelden etc. pp. Peter Berg, ein angesehener Fachanwalt für Arbeitsrecht, hat dazu alles Wichtige...

weiterlesen
Aktionen am ersten Streiktag

Mehr als 1.400 Streikende, das hat die Arbeitgeber schon verunsichert und unsere Argumente haben plötzlich mehr Gewicht bekommen. Wir haben als Erstes die folgenden Missstände beim Streik angesprochen.

TÜV BUND, 26.04.2023 | Aufruf zum Warnstreik an alle Beschäftigten in den tarifgebundenen Unternehmen, die Mitglied der Tarifgemeinschaft Technischer Überwachungs-Vereine e.V. (Krefeld) sind [ außer: TÜV Saarland, die VdTÜV sowie den Landesbeschäftigten der TÜV Technische...

weiterlesen

Es reicht! Jetzt mehr Druck in die Verhandlungen bringen durch einen Streik am Donnerstag, den 27. April / ganztägig. Am Dienstag, dem 25. April wollen wir den Streik in einer digitaken Konferenz (Mobi Dig) vorbereiten.

TÜV BUND, 17.04.2023 | Bisher haben 151 Beschäftigte im Tarifgebiet TÜV Bund am Stärketest teilgenommen.

TÜV BUND, 01.04.2023 | Wir wollen, dass eure Inflationsverluste jetzt ausgeglichen werden und stattdessen gibt es Vertröstungen auf bessere Zeiten in drei Jahren. Wir wollen eine dauerhafte Erhöhungen der Tabelle und stattdessen gibt es Einmalzahlungen und Nullmonate.

TÜV BUND, 16.03.2023 | Ja, die Zeiten werden härter. Die Lebenshaltungskosten steigen. Jeder Euro für uns muss erkämpft werden. Wir können nur gemeinsam unsere Entgelte erhöhen. Wie stark unsere ver.di-Tarifkommission in den Tarifverhandlungen auftreten kann, hängt auch von dir...

weiterlesen
ha11ok auf Pixabay

TÜV Bund, 01.03.2023 |  Die Verhandlungskommissionen von ver.di und den Arbeitgebern sind am 1. März zusammengekommen. ver.di begründete die Forderungen im Detail und stellte klar: Beim TÜV oder der GRS zu arbeiten, muss man sich leisten können. Vielen machen die monatlichen...

weiterlesen

Seiten